News 2023

Geglückte Revanche am Visana Sprint Final in Fribourg

Von Marco Stocker

 

In der Vorwoche waren die Resultate für Alice Konkoly und Kilian Margelisch an der U16-SM noch etwas ernüchternd. Beide mussten im Vorlauf die Segel streichen. Allerdings bot sich diesen Sonntag für beide bereits die Chance zur Wiedergutmachung und beide Nutzten sie. 


mehr lesen 0 Kommentare

Klassenerhalt in der Nationalliga C

Von Marco Stocker

 

Mit Jan Stocker und Kilian Margelisch starteten zwei Muttenzer zusammen mit dem Team der LG athletics.baselland (Therwil, Binningen, Liestal, Frenke, Muttenz) zu den Schweizer Vereinsmeisterschaften in der Nationalliga C. Das grosse Ziel Klassenerhalt konnte schliesslich als sechstes von acht Teams schliesslich deutlich erreicht werden, nachdem es lange nach einer knappen Angelegenheit ausgesehen hatte.

 

 

U18-Athlet Jan sollte dabei als dritter Athlet des Teams im Speerwerfen erste Erfahrungen mit dem 800g schweren Wurfgerät sammeln. Dies gelang ihm derart gut, dass sein bester Wurf mit 36.73m gleich weiter flog als er dies mit dem leichteren Speer je geschafft hatte und seine Leistung sogar als Zählresultat in die Rangliste einfloss. Bei Kilian lief es im Weitsprung leider nicht ganz so gut. Er hatte Probleme mit dem Anlauf und kam somit leider nicht ganz auf die erhoffte Weite. Für den abschliessenden Mehrkampf in Hochdorf in einer Woche konnte er aber wichtige Erfahrungen sammeln.

0 Kommentare

Louisa Antwi und Layla Schmuann auf dem Podest am Grossen Meeting für die Kleinen

Von Marco Stocker

 

Einmal mehr waren die U12-Athletinnen Louisa Antwi und Layla Schumann für das Highlight aus Muttenzer Sicht verantwortlich. Am Grossen Meeting für die Kleinen auf der Basler Schützenmatte gewann Louisa mit ihrem Sprint über 60m in 9.15 Sekunden die Bronzemedaille. Ihre Trainingskollegin Layla Schumann konnte sich ebenfalls für den Final qualifizieren und belegte den achten Schlussrang.

 

Layla wiederum war es, die im Weitsprung eine Medaille ergattern konnte. Mit 4.33m holte sie die bronzene Auszeichnung und blieb nur ganz knapp hinter den beiden vor ihr klassierten Athletinnen zurück.

mehr lesen 0 Kommentare

In letzter 1/1000-Sekunde vom Hot Seat gestossen

Von Marco Stocker

 

Nicht zum ersten Mal sind die 1/1000-Sekunden nicht auf der Seite der jungen Muttenzer Sprinterin Alice Konkoly.

 

An den Nachwuchs Schweizer Meisterschaften in Frauenfeld lief sie in ihrem Vorlauf über 80m in 10.57 als Fünfte über die Ziellinie. Die ersten beiden Plätze, die zur direkten Halbfinalqualifikation gereicht hätten wurden erwartungsgemäss verpasst, aber eventuell würde es bei sieben Vorläufen ja doch noch als eine der zehn weiteren schnellsten Läuferinnen reichen. Im Muttenzer Team begann das Rechnen. Mit jeder Serie rutschte Alice einen oder zwei Ränge nach hinten, so dass am die letzte Vorlauf entscheiden musste. Nur die beiden ersten durften schneller sprinten wie die Muttenzerin. Und dann verkündete der Speaker, die Zeit der Dritten in diesem Lauf: 10.57. Die 1/1000 mussten also entscheiden. Nicht zum ersten Mal waren diese leider nicht auf der Seite von Konkoly. 10.563 zu 10.566 waren das bittere Verdikt.

 

Etwas deutlicher war die Angelegenheit beim zweiten Muttenzer, Kilian Margelisch. Er verpatzte seinen Start aufgrund der sehr unruhigen Gegnerschaft über 80m leider derart, dass seine famose Aufholjagd im Anschluss leider auch nicht mehr half und er bereits im Vorlauf die Segel streichen musste. Die erste Schweizer Meisterschaft war für den jungen Muttenzer Athleten aber sicherlich auch eine spezielle Erfahrung, von der er für die Zukunft viel mitnehmen kann.

0 Kommentare

Zwei Teams am UBS Kids Cup Final

Von Marco Stocker

 

Im Vorjahr räumten unsere U12-Kids mit ihrer Puzzle-Stafette im Rahmen des Schweizer Finals des UBS Kids Cups im Zürcher Letzigrund gross ab und gewannen den Wettbewerb und Eintrittskarten für Weltklasse Zürich. Die Motivation war natürlich gross, den Sieg zu wiederholen und im kommenden Jahr noch einmal ans Letzimeeting zu reisen. Dieses Mal klappte es aber leider für keines unserer beiden Teams. Sowohl die U12 mit Louis Antwi, Shila Bader, Zoe Lawrence, Miro Rindlisbacher, Louan Nava und Mika Samuel.

als auch die U16 mit Noée Rudin, Romina Roos, Alice Konkoly, Cedric Hegi, Lars Stocker und Kilian Margelisch konnten sich nicht für den jeweiligen Final qualifizieren. Wenn letztere auch nur ganz knapp. Dennoch bleiben zahlreiche Selfies und Autogrammkarten von Schweizer Leichtathletikstar als Erinnerungen an einen tollen Event in spezieller Kulisse.

mehr lesen 0 Kommentare

Tim Fleischlin und Cedric Hegi am Liestaler Städtlilauf

on Marco Stocker

 

Nachdem er nur wenige Tage zuvor seine Berufslehre beim Kantonsspital in Liestal begonnen hatte, bewies Tim Fleischlin, dass ihn das tagelange Stehen nch nicht müde gemacht hatte. Nach Feierabend ging er beim traditionellen Städtlilauf in der Kantonshauptstadt an den Start und klassierte er sich dabei als guter Fünfter bei den U20. Sein Teamkollege Cedric Hegi ging bei den U16 an den Start und lief sogar noch ein paar Sekunden schneller. Dank seines Efforts belegte er den ausgezeichneten vierten Rang in seiner Kategorie.

0 Kommentare

Viele Medaillen an den Kantonalen Staffelmeisterschaften für unsere Jüngsten

 

Von Marco Stocker

 

Die Jüngsten des TV Muttenz athletics waren einmal mehr für die grossen Highlights bei einem Teamwettkampf besorgt. An den Kantonalen Staffelmeisterschaften in Liestal holten die U10-Mädchen den Titel der Kantonalmeisterinnen über 6x frei in überzeugender Manier. Cleo Akalanli, Aurea Waldburger, Ariya Hess, Giulia Stringer, Siena Eugster und Milaya Bader liessen der Konkurrenz keine Chance. Über 3x600m gewannen etwas später Aurea und Cleo zusammen mit Mischa Schweighauser gleich auch noch eine bronzene Auszeichnung hinzu. 

Die gleichaltrigen Jungs mussten über dieselbe Distanz leider mit dem vierten Rang vorlieb nehmen. Nilsson Samuel, Mats Brunner und Amar Causevic liefen aber ein tolles Rennen und konnten zahlreiche Konkurrenten hinter sich lassen. 

 

In einem spannenden Wettkampf konnten sich die U12-Mädchen knapp vor OB durchsetzen und gewannen in der Besetzung Louisa Antwi, Shila Bader, Paula Nagl, Leonie Sprecher, Carole Bürgin und Layla Schumann die Goldmedaille. Zusammen mit Aline Jöhr gewannen dann Paula und Carole im Anschluss über 3x1'000m auch noch Silber.

 

Bronze sicherten sich die U14-Jungs mit Andrin Margelisch, Elia Marbacher, Louan Nava, Emilio Rudin und Janne Perkuhn mit der 5x frei-Staffel. Über 3x1'000m reichte es Elia, Emilio und Andrin als Vierte knapp nicht aufs Podest. 

 

Nach anfänglicher Skepsis, löste auch der dritte Platz der U18-Damen im Ziel grosse Freude aus. Nadine Mory, Alice Konkoly, Lara Eugster und Noée Rudin holten sich die bronzene Auszeichnung ab und feierten diesen Erfolg bis spät in die Nacht. 

0 Kommentare

UBS Kids Cup Kantonalfinal Basel-Landschaft in Riehen

Von Simon Häring

 

Am heutigen Vormittag fand der UBS Kids Cup Kantonalfinal Basel-Landschaft in Riehen statt. Zahlreiche Athletinnen und Athleten und Helferinnen und Helfer standen im Einsatz. Der Wettkampf war ein voller Erfolg! Aus Sicht des TV Muttenz athletics erfreuten die beiden Brüder Andrin und Kilian Margelisch mit dem 3. bzw. sogar dem 2. Platz besonders.

 

Aber auch alle weiteren Athleten haben unter diesen ausserordentlichen Umständen mit der extremen Hitze grossartige Leistungen gezeigt. Im Namen des gesamten OK vom Kids Cup Kantonalfinal BL ein grosses Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, dass ihr solch einen tollen Wettkampf möglich gemacht habt.

mehr lesen 0 Kommentare

Kantonalfinal UBS Kids Cup

Am 19.8.2023 organisieren wir in Riehen den UBS Kids Cup Kantonalfinal BL.

 

Den Zeitplan und die Weisungen zum Wettkampf findet Ihr hier.

0 Kommentare

Matti Petkuhn holt das Sprint-Double

Von Marco Stocker

Nach seiner Bronzemedaille an der Schweizer Meisterschaft in der Halle hatte sich Matti Perkuhn eigentlich vorgenommen, Ende April in Riehen seine Saison im Freien zu eröffnen. Leider kam es dazu erst rund eineinhalb Monate später, nachdem der sich der Muttenzer U18-Athlet beim Einlaufen zum Eröffnungsmeeting eine mittelschwere Verletzung zugezogen hatte. Umso mehr fieberte Matti Perkuhn daher den kantonalen Meisterschaften entgegen, die sich dort abspielen sollten, wo er sich seine Verletzung zugezogen hatte. Über 100 und 200 Meter gelang ihm dann der Einstand, so dass er seine Konkurrenz jeweils im Final hinter sich lassen konnte. Die gelaufenen Zeiten lassen aber noch Luft nach oben oder besser gesagt nach unten. Das Stehvermögen ist nach der sechswöchigen Verletzungspause noch nicht das alte.
mehr lesen 0 Kommentare

Die Schnällschte Muttenzer 2023 stehen fest

Von Marco Stocker

 

Die Siegerinnen und Sieger des Schnällscht Muttenzer 2023 heissen Mia Colina, Milaya Bader, Louisa Antwi, Viola Mari und Alice Konkoly bei den Mädchen sowie Darjan Bader, Laurin Soler, Finn Stucki, Janne Perkuhn und Kilian Margelisch bei den Jungs. 

 

Beim UBS Kids Cup gingen in diesem Jahr knapp 180 Jugendliche an den Start und somit rund doppelt so viele wie bei der lokalen Ausscheidung im Vorjahr und nur noch ein paar weniger wie im Rekordjahr 2019 vor der Coronapandemie. Vielen Dank allen Teilnehmenden aus Welschenrohr, Buchs und Läufelfingen, Aarau und allen, die von weiter her gekommen sind!

 

Merci an Visam für das Sponsoring der Siegershirts!

 

Herzlichen Dank aber ganz besonders allen Helfeirnnen und Helfern für Euren Einsatz! Ohne Euch könnten wir so einen Event nicht derart problemlos veranstalten. Wir zählen auf Eure Hilfe am 19. August beim Kantonalfinal in Riehen, bei dem wir vom TV Muttenz wieder den Lead über den Baselbieter Teil haben werden!

mehr lesen 0 Kommentare

Wir suchen die „Schnällschte Muttenzer 2023“

Am 3. Juni findet dr Schnällscht Muttenzer und der UBS Kids Cup auf dem Margelacker statt. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen mit Jahrgang 2008 und jünger.

Infos zur Anmeldung findet Ihr hier.

Um diesen Anlass durchführen zu können benötigen wir natürlich wie immer auch zahlreiche Helferinnen und Helfer. Jede helfende Hand ist sehr willkommen. Meldet Euch doch unter diesem Link an und unterstützt unser Team. 

Auch um Kuchenspenden für unser Beizli sind wir sehr dankbar. Hier könnt Ihr diese anmelden.
0 Kommentare

Janne Perkuhn mit Rang zwei im Hürden-Cup

Von Marco Stocker

 

Die Rechnereien waren gross im Umfeld der Muttenzer. Reichte es Janne Perkuhn dieses Jahr zum Podestrang im Hürdencup im Rahmen des Frühjahrsmeetings oder musste er wie im Vorjahr wieder mit Rang vier Vorlieb nehmen? Sicher war sich niemand. Nachdem er nach langem Warten zur Siegerehrung aufgerufen wurde, war klar, dass es reichen würde. Nach noch längerer Wartezeit war dann klar. Es reichte gar zu Silber! 

 

Etwas Pech hatte dafür Mehrkämpfer Kilian Margelisch. Nach seinem ersten Hürdenlauf überhaupt reichte es in der Cup-Wertung wegen eines Rangpunkts nicht ganz aufs Podest. Noée Rudin klassierte sich bei den U16 auf Rang 13 und Elin Meyer wurde bei den U14 15. 

mehr lesen 0 Kommentare

Schülermehrkampf 2023 in Therwil

Von Sandra Stocker

 

Einen Monat früher als normal fand der Schülermehrkampf dieses Jahr schon anfangs Mai statt. Bei idealen Bedingungen konnten über zwanzig Athletinnen und Athleten des TV Muttenz athletics in Therwil an den Start gehen. Es wurde geworfen, gesprungen und gerannt und die persönlichen Leistungen um ein paar Hundertstel oder Zentimeter verbessert.

mehr lesen 0 Kommentare

Sehr guter 8. Rang an der Langstrecken-SM für Annika Mayer

Von Marco Stocker

An den erstmals ausgetragenen Schweizer Meisterschaften Langstrecken in Lausanne belegte Annika Mayer über 3'000m bei den U18 Frauen den sehr guten achten Schlussrang. Nach einem äusserst schnellen Start, bei dem sich die Muttenzer Athletin für drei Runden in der Verfolgergruppe aufhielt, die sich hinter den beiden Spitzenläuferinnen um Bronze duellierte, büsste die junge Muttenzer Athletin gegen Ende des Rennens etwas an Terrain ein, konnte ihre persönliche Bestzeit aber in 11:10.70 um nicht weniger als zwölf Sekunden verbessern und belegte schliesslich den sehr guten achten Rang.
0 Kommentare

Muttenzer U14-Jungs dominieren am Quer durch Basel

Von Marco Stocker

 

 

Mit sechs Podestplätzen ist der TV Muttenz athletics beim diesjährigen Staffelwettkampf „Quer durch Basel“ sehr erfolgreich in die neue Saison gestartet. Dies sind gleich vier Medaillenränge mehr wie noch im Vorjahr und dies obwohl die Hundertstelsekunden in diesem Jahr nicht immer auf der Seite der Muttenzerinnen und Muttenzer waren. 

mehr lesen 0 Kommentare

Zwei Siege in Lupsingen

Von Marco Stocker

 

Beim Lupsingerlauf vom Samstag sicherten sich die beiden Muttenzer Annika Mayer und Fynn Schweizer den Sieg in ihrer jeweiligen Kategorie. 

0 Kommentare

Der Zug hat keine Bremse - Latsch 2023

Von Marco Stocker

 

Mit insgesamt 19 Personen reisten wir über Ostern mal wieder nach Latsch ins Südtirol. Im Hotel Montani in Morter am Ausgang des Martelltals wurden wir wie immer bestens beherbergt. Drei Generationen der Familie Bachmann sorgten sich um unser Wohl und verköstigten uns täglich mit den feinsten Menus.

 

In diesem Jahr mussten die Teilnehmenden für einmal keine schriftlichen Lagerberichte abliefern, sondern durften ihre Eindrücke mit kleinen Filmen mit der Welt teilen. Alle Videos übertrafen dabei die Erwartungen bei Weitem. Falls es beim einen oder der anderen mit der Leichtathletikkarriere nichts wird, dann haben unsere Jugendlichen in Hollywood einen Job auf sicher. 

mehr lesen 0 Kommentare

Drei Mal in den Top-Ten am Quer durch Zug 2023

Von Marco Stocker 

 

Das Quer durch Zug gilt als die grösste Staffelveranstaltung der Schweiz. Hier treten jeweils auch viele Athletinnen und Athleten, die normalerweise v.a. an internationalen Wettkämpfen unterwegs sind mit ihren Heimatvereinen an und messen sich gegen die Konkurrenz aus dem ganzen Land.

 

In diesem Jahr starteten erstmals seit 2018 auch wieder sechs Teams des TV Muttenz athletics zu dieser traditionellen Veranstaltung rund um Landsgemeindeplatz und Altstadt des Innerschweizer Kantonshauptorts. Ein siebtes Team musste leider aufgrund zu weniger Teilnehmer kurzfristig absagen und auch bei den verbleibenden musste so einige personelle Lücke, die sich aufgrund von Krankheiten aufgetan hatte, kurzfristig geschlossen werden. Ein grosser Dank daher ans Leiterteam, das sich nicht entmutigen lies und so viele Mannschaften wie nur irgend möglich zusammenstellte. Und wenn wir schon dabei sind auch danke an Petrus, der trotz angekündigtem Dauerregen und Sturmböen während unserer Anwesenheit nicht einen Regentropfen auf die Laufstrecke niedergehen liess. 

mehr lesen 3 Kommentare

Zwei Mannschaften des TV Muttenz athletics am UBS-Kids Cup Team Schweizer Final

Von Sandra Stocker

Über die Ausscheidungswettkämpfe und den Regionalfinal qualifizierten sich dieses Jahr zwei Teams des TV Muttenz athletics für den Schweizer Final des UBS Kids Cups Team in Yverdon les Bains, so viele wie noch nie. Neben der speziellen Atmosphäre eines Schweizer Finals mussten sich die Athletinnen und Athleten auch sprachlich anpassen, denn für einmal hiess es nicht fertig-los sondern prêt-partez!
mehr lesen 2 Kommentare

Wie viel Vorsprung hani?

Von Marco Stocker


„Wimaofboiwebfhbfb" 

"Wie bitte?"

"Wmbaalaaftaf?" 

"Hä? Ich verstand di nid!" 

"Wie viel?"

"Was???"  

"WIE VIEL VORSPRUNG HANI?"

"Ach so… ganz ruhig, da kommt niemand. Einfach locker weiterlaufen…"

 

So in etwa hörte sich der Dialog zwischen der mit grossem Vorsprung führenden Annika Mayer und dem zufällig mit der Bike vorbeifahrenden Trainer und Schreiberling an. Trotz einer regelrechten Rutschpartie auf der vom Regen teilweise in einen Morast verwandelten Strecke und trotz mit mehrerer Stürzen führte die U18-Athletin des TV Muttenz athletics zu diesem Zeitpunkt das Feld der Frauen über 10 Kilometer am Muttenz Marathon souverän an und vermochte schliesslich ihren Vorjahres Sieg mit einem Vorsprung von mehr als zwei Minuten zu verteidigen. Dies obwohl sie in der Vorwoche das Training krankheitshalber grösstenteils sausen lassen musste.

mehr lesen 0 Kommentare

SM-Bronze für Matti Pekuhn über 200m

Von Marco Stocker

 

Noch vor zwei Wochen hatte der Muttenzer U18-Athlet Matti Perkuhn nie einen wettkampfmässigen Lauf über 200 Meter bestritten. Damals trat er bei einem Qualifikationswettkampf für die Schweizer Meisterschaften (SM) in Magglingen an und konnte sich souverän für diese qualifizieren. Dass er nun am Wochenende gleich auf dem SM-Podest stehen würde, war aber doch eine grosse Überraschung

mehr lesen 0 Kommentare

Vier weitere Regionalfinalqualifikationen am UBS Kids Cup Team in Therwil

Von Sandra Stocker


Der zweite Ausscheidungswettkampf für den UBS Kids Cup Regionalfinal fand am vergangenen Samstag in Therwil statt. Mit am Start waren je zwei Teams aus den U14 und U12 und deren drei bei den U10.


Den grössten Erfolg des Tages aus Muttenzer Sicht feierte das U10 Mixed Team mit Cleo Akalanli, Amar Causevic, Nilson Samuel, Mischa Schweighauser, Finn Schweizer und Aurea Waldburger. Sie blieben in allen Disziplinen ungeschlagen und durften sich mit nur 4 Rangpunkten aus vier Disziplinen über die Goldmedaille und die Regionalfinalqualifikation freuen.


mehr lesen 0 Kommentare

Newsletter - Wichtige Weichenstellungen fürs 2023

Im Newsletter unten findet Ihr einige positive News zum Jahresende und erfahrt, wie es mit der Organisation des UBS Kids Cups und dem Herbstlauf weiter geht und was die Gemeinde fürs Margelacker im 2023 budgetiert hat, um unter anderem den misslichen Zustand des Tartanbelags zu sanieren und auch bei nassem Wetter wieder Sprints ohne Gefahr möglich sind.

Download
Newsletter Jahresende 2023
Wichtige Weichenstellungen zum Jahresend
Adobe Acrobat Dokument 387.3 KB
0 Kommentare