Von Marco Stocker
In der Vorwoche waren die Resultate für Alice Konkoly und Kilian Margelisch an der U16-SM noch etwas ernüchternd. Beide mussten im Vorlauf die Segel streichen. Allerdings bot sich diesen Sonntag für beide bereits die Chance zur Wiedergutmachung und beide Nutzten sie.
Von Marco Stocker
Mit Jan Stocker und Kilian Margelisch starteten zwei Muttenzer zusammen mit dem Team der LG athletics.baselland (Therwil, Binningen, Liestal, Frenke, Muttenz) zu den Schweizer Vereinsmeisterschaften in der Nationalliga C. Das grosse Ziel Klassenerhalt konnte schliesslich als sechstes von acht Teams schliesslich deutlich erreicht werden, nachdem es lange nach einer knappen Angelegenheit ausgesehen hatte.
U18-Athlet Jan sollte dabei als dritter Athlet des Teams im Speerwerfen erste Erfahrungen mit dem 800g schweren Wurfgerät sammeln. Dies gelang ihm derart gut, dass sein bester Wurf mit 36.73m gleich weiter flog als er dies mit dem leichteren Speer je geschafft hatte und seine Leistung sogar als Zählresultat in die Rangliste einfloss. Bei Kilian lief es im Weitsprung leider nicht ganz so gut. Er hatte Probleme mit dem Anlauf und kam somit leider nicht ganz auf die erhoffte Weite. Für den abschliessenden Mehrkampf in Hochdorf in einer Woche konnte er aber wichtige Erfahrungen sammeln.
Von Marco Stocker
Einmal mehr waren die U12-Athletinnen Louisa Antwi und Layla Schumann für das Highlight aus Muttenzer Sicht verantwortlich. Am Grossen Meeting für die Kleinen auf der Basler Schützenmatte gewann Louisa mit ihrem Sprint über 60m in 9.15 Sekunden die Bronzemedaille. Ihre Trainingskollegin Layla Schumann konnte sich ebenfalls für den Final qualifizieren und belegte den achten Schlussrang.
Layla wiederum war es, die im Weitsprung eine Medaille ergattern konnte. Mit 4.33m holte sie die bronzene Auszeichnung und blieb nur ganz knapp hinter den beiden vor ihr klassierten Athletinnen zurück.